Anje Müller

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Hamburg, alles klar? Ich denke nein. Aber ich sehe, was anders laufen muss – und ich bin überzeugt, dass wir es ändern können. Gute Lösungen setzen sich durch, wenn man sie entschlossen verfolgt. Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit setze ich mich für Hamburg ein – auch über Parteigrenzen hinweg.

Seit 2007 engagiere ich mich ehrenamtlich für unser Gemeinwohl, zuletzt als Vorsitzende der Hamburger Elternkammer. Seit 2024 bin ich Abgeordnete in der Bezirksversammlung Altona. Für Altona konnte ich schon einiges erreichen: Der Sportplatz Waldesruh kann als vollwertiger Fußballplatz erhalten bleiben, die Enteignungspläne sind vom Tisch. Die Bezirkssportanlage in Dockenhuden wird saniert, das Aus der Leichtathletik im Hamburger Westen konnte abgewendet werden. Auf meine Initiative hat die Bezirksversammlung beschlossen, dass die Öffnungszeiten des Wildgeheges im Klövensteen verlängert werden.

Nun bin ich von Ihnen, den Menschen im Wahlkreis Altona-West, in die Bürgerschaft gewählt worden und kann mich dort für Ihre Belange einsetzen. Zusätzlich bin ich sowohl Fachsprecherin für Menschen mit Behinderung als auch für berufliche und Weiterbildung.

Ich danke für das Vertrauen!

 

Was bisher geschah

1969
geboren in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder, evangelisch
1988
Abitur in Hamburg
1989
Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin
1991-1996
Studium der Rechtswissenschaften
seit 1997
Unternehmerin in der Marketing- und Meinungsforschung
2008-2021
Elternarbeit in verschiedenen Elternräten
2016-2020
(stellvertretende) Vorsitzende der Hamburger Elternkammer
seit 2021
Vorsitzende des Landesfachausschusses Bildung der CDU
seit 2021
stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Altona-Elbvororte
2021-2024
zugewählte Bürgerin im Jugendhilfeausschuss Altona
seit 2022
Geschäftsführerin der Bezirksfraktion Altona
seit 2023
Ortsvorsitzende CDU Blankenese
2024
Abgeordnete der Bezirksversammlung Altona, Fachsprecherin für Haushalt und Sport
2025
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Abgeordnete für den Wahlkreis Altona-West

Aktuelles

Beste Bildung

Jedem Kind eine faire Chance

Jedem Kind eine faire Chance

Bis zu drei Jahre beträgt der Unterschied in der Lernausgangslage zu Beginn der Grundschule. Deswegen brauchen einige Kinder mehr Zeit.

Zukunftsfähige Bildung

Zukunftsfähige Bildung

Was müssen Kinder lernen, wenn Maschinen in Zukunft vieles besser wissen? Es ist höchste Zeit für eine Debatte über Lerninhalte und Lernorganisation.

Ein Bildungshaus in jedem Bezirk

Ein Bildungshaus in jedem Bezirk

KiTa und Grundschule zusammendenken - Brüche vermeiden. So gelingt jedem Kind der Start in eine erfolgreiche Bildungskarriere.

Stragegische Personalentwicklung

Stragegische Personalentwicklung

Das weiß aus eigener Erfahrung jeder von uns. Hamburg braucht strategische Fortbildungskonzepte für einen wirksameren Einsatz der Ressourcen.

Nachhaltige Digitalisierung

Nachhaltige Digitalisierung

Das Geld aus dem Digitalpakt darf nicht versickern. Professionelle Beratung, damit Schulen Gelder aus dem Digitalpakt klug investieren.

Wir müssen besser hinsehen

Wir müssen besser hinsehen

Inklusion ist Menschrecht. Hamburg tut schon viel, aber nicht genug. Viele Menschen fühlen sich überfordert und allein gelassen.

Räume schaffen

Räume schaffen

Schulen brauchen mehr Zeiten für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Nur so können sie die gestiegenen Herausforderungen meistern.

Meine Termine

8.2.2025 - 10-13 Uhr - Infostand Wochenmarkt Blankenese

13.2.2025 - 16:30-17:30 Uhr - U16-Wahllokal und Podiumsdiskussion zum Thema Demokratie, Motte Ottensen

13.2.2025 - 19 Uhr - Hamburg vor zur Welt - Warum Hamburg einen mutigen wirtschaftspolitischen Wandel braucht, Alfred-Schnittke-Akademie

15.2.2025 - 10:30-13 Uhr - Infostand Wochenmarkt Blankenese

22.2.2025 - 10:30-13 Uhr - Infostand Wochenmarkt Blankenese

1.3.2025 - 10:30-13 Uhr - Infostand Wochenmarkt Blankenese